Menu
CHF

Zertifzierte Naturtextilien - Fairplay!

Naturtextilien sind Kleidungsstücke aus reinen, unbehandelten oder umweltfreundlich gefärbten Naturfasern wie Baumwolle, Wolle, Seide, Leinen und Bambus. Diese Materialien stammen aus nachwachsenden Rohstoffen pflanzlicher oder tierischer Herkunft und bieten zahlreiche Vorteile.

Hautfreundlichkeit und Tragekomfort

Natürliche Fasern sind atmungsaktiv und unterstützen die natürlichen Funktionen der Haut. Sie regulieren die Temperatur, wirken feuchtigkeitsausgleichend und sind besonders geeignet für empfindliche Haut, da sie weniger Hautreizungen verursachen. Beispielsweise ist Seide hypoallergen und antibakteriell, während Wolle durch ihre Eiweißstruktur hautverwandt ist und die Hautfunktionen optimal unterstützt.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Die Herstellung von Naturtextilien erfolgt unter strenger Kontrolle des Chemikalieneinsatzes, was sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit der Menschen schützt. Naturfasern sind biologisch abbaubar und belasten somit nicht langfristig die Umwelt. Zudem werden sie aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen, was ihre Nachhaltigkeit unterstreicht.

GOTS steht für Global Organic Textile Standard. Es ist der weltweit führende Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. GOTS zertifiziert die gesamte Produktionskette – von der umweltfreundlichen Herstellung über soziale Kriterien bis hin zur schadstofffreien Endverarbeitung. Produkte mit GOTS-Siegel bestehen aus mindestens 70 % biologisch erzeugten Fasern (bei „GOTS Organic“ sogar 95 %).

OEKO-TEX® ist ein unabhängiges Zertifizierungssystem für schadstoffgeprüfte Textilien. Produkte mit dem OEKO-TEX® Standard 100 Siegel sind auf gesundheitlich unbedenkliche Materialien geprüft und frei von schädlichen Substanzen – ideal für sensible Haut.

Bio steht für Produkte, die aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) oder biologischer Tierhaltung (kbT) stammen. In der Textilbranche bedeutet Bio meist Bio-Baumwolle oder Bio-Wolle, die ohne schädliche Chemikalien, Pestizide oder synthetische Düngemittel angebaut bzw. gewonnen wird. Bio-zertifizierte Kleidung ist hautfreundlich, umweltfreundlich und oft durch Siegel wie GOTS oder OEKO-TEX® geprüft.

Soziale Verantwortung

Der Anbau und die Verarbeitung von Naturfasern können unter fairen und ethischen Bedingungen erfolgen, insbesondere wenn sie zertifiziert sind. Zertifizierungen wie GOTS (Global Organic Textile Standard) stellen sicher, dass sowohl ökologische als auch soziale Standards eingehalten werden, was zu fairen Arbeitsbedingungen und gerechten Löhnen führt.

Als kleine Familienunternehmung legen wir großen Wert darauf, dass unsere Produkte im Einklang mit unseren Werten stehen. Die Entscheidung für Naturtextilien spiegelt unser Engagement für Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung wider – Bauchliebe.ch

 

Überweisung Bargeld Debit or Credit Card Digital Wallet Maestro MasterCard PayPal PayPal Pay Later Visa
Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung
CHF

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

Gesamt inkl. MwSt
CHF 0,00
0
Vergleichen
Vergleich starten

Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!